Drucken
3.09 from 12 votes
Apfel-Zimt-Energiekugeln mit Pflaume
Die beste Art, Verstopfung zu behandeln, ist eine ausgeglichene Ernährung mit ballaststoffreichen Lebensmitteln, ausreichendem Trinken und regelmäßiger Bewegung. Getrocknete Pflaumen sind ein altbewährtes Hausmittel, da sie einen hohen Ballaststoffanteil haben, genau wie Leinsamen, der zusätzlich wichtige Omega-3-Fettsäuren enthält. Damit kann der Stuhl weicher gemacht, und die Verdauung gefördert werden.
Gericht Nachspeise / Dessert, Zwischenmahlzeit / Snack
Eigenschaften ballaststoffreich, eiweißarm, energiereich, säurearm, vegetarisch
Beschwerden Appetitlosigkeit, ungewollter Gewichtsverlust, Verstopfung, Völlegefühl
Arbeitszeit 10 Minuten Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten Minuten
Portionen 12 Kugeln
Autor: Diätassistenten des CCC München LMU
Zutaten
- 170 g getrocknete Pflaumen
- 100 g getrocknete Soft-Apfelringe
- 50 g Haferflocken zart
- 10 g Leinsamen
- 20 g Honig
- 10 g Mohn
- 1 TL Zimt
Anleitung
- Alle Zutaten in einen Mixer geben.
- Masse so lange mischen, bis eine dicke Paste entsteht.
- Anschließend je ca. 1 EL der Paste zu einer Kugel formen.
Tipp
Mit Haselnusskrokant statt Mohn schmecken die Kugeln auch sehr gut.
Nährwertangaben (pro Portion)
Portion: 30g | Kalorien: 87kcal | Kohlenhydrate: 15g | Eiweiß: 1.4g | Fett: 1g | Ballaststoffe: 4.2g
Empfohlene Menge Pankreasenzyme pro Portion: 2 000 IE
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Gemüse pro Portion: 0
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Obst pro Portion: ca. 0.25 pro Kugel
Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.