Drucken
3.70 from 13 votes
Joghurt-Mango-Smoothie
Dieser schnell zubereitete Smoothie schmeckt sehr erfrischend und kann, angereichert mit Trinknahrung, als Zwischenmahlzeit getrunken werden. Die Mango ist ursprünglich im tropischen Regenwald beheimatet. Mittlerweile wird sie als Kulturpflanze in weiten Teilen der Welt angebaut, Indien gilt dabei als Hauptproduzent. In Deutschland wird die Steinfrucht inzwischen regelmäßig, auch in Form von Saft, Marmelade, Eiscreme oder Chutney angeboten. Die säurearme und leicht verdauliche Frucht ist reich an Vitamin C und A.
Gericht Getränk / Saft / Smoothie
Eigenschaften eiweißreich, energiereich, säurearm
Beschwerden Appetitlosigkeit, Kau- / Schluckbeschwerden, ungewollter Gewichtsverlust, Völlegefühl
Arbeitszeit 5 Minuten Minuten
Koch-/Backzeit 5 Minuten Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten Minuten
Portionen 1 Portion
Autor: SchülerInnen der Schule für Diätassistenz, Akademie für Gesundheitsberufe, Universitätsklinikum Ulm
Zutaten
- 80 g Mango
- 80 ml Maracujasaft
- 40 g Joghurt 3,5% Fett
- Zucker nach Belieben
Anleitung
- Mango waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Mit Maracujasaft und Joghurt pürieren.
- Nach Belieben mit Zucker abschmecken.
Tipp
Mit tiefgefrorener Mango geht die Zubereitung noch schneller. Dieser Smoothie eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Die einzelnen Würfel kann man bei Bedarf entweder langsam im Mund zergehen lassen oder angetaut als Sorbet essen. Um den Energiegehalt zu erhöhen, ersetzen Sie den Joghurt durch neutrale Trinknahrung.
Nährwertangaben (pro Portion)
Portion: 200g | Kalorien: 131kcal | Kohlenhydrate: 19g | Eiweiß: 4g | Fett: 2g | Ballaststoffe: 2.6g
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Gemüse pro Portion: 0
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Obst pro Portion: ca. 1
Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.