Drucken
2.80 from 5 votes
Gebratenes Lachsfilet auf Fenchel
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt ein bis zwei Portionen Fischpro Woche, davon circa 70 g fettreichen Seefisch wie Lachs, Makrele oder Hering.Fettfisch enthält wertvolle Omega-Fettsäuren. Diese mehrfach ungesättigten Fettsäurendienen im Körper unter anderem als Bestandteil der Zellmembran und sorgen für derenFlexibilität und Durchlässigkeit, zudem wirken sie entzündungshemmend. Fenchelstammt aus der Familie der Doldenblütler und gilt allgemein als verdauungsfördernd.Seine ätherischen Öle sind der Grund für den intensiven Anisgeschmack. Er ist reich anVitamin C, Provitamin A, Kalium und Eisen.
Gericht Hauptgericht
Eigenschaften ballaststoffarm, eiweißreich, energiearm, laktosefrei
Beschwerden ungewollte Gewichtszunahme
Arbeitszeit 15 Minuten Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten Minuten
Portionen 4 Portionen
Autor: Udine Klawitter (Diätassistentin)
Zutaten
- 600 g Fenchel
- 1 rote Zwiebel ≙ 50 g
- 400 g Gurke
- 1 rote Chili
- 2 EL Erdnussöl ≙ 40 g
- 250 ml Kokosmilch
- 2 EL Olivenöl ≙ 40 g
- 4 Lachsfilet ≙ 600 g
- Salz, Pfeffer Ingwer, Koriander, Basilikum, Petersilie Minze, Limette
Anleitung
- Fenchel vierteln, Strunk entfernen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Die Gurke in 1 x 4 cm große Stifte schneiden.
- Chili längs halbieren, Kerne entfernen und in dünne Streifen, ebenso den Ingwer in feine Streifen schneiden.
- Erdnussöl in der Pfanne erhitzen und Fenchel, Zwiebel, Chili und Ingwer ca. 3 Minuten anbraten.
- Gurke und Kokosmilch zugeben und zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer würzen und bissfest garen, beiseitestellen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Lachsfilets bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten anbraten, dann wenden, noch weitere 2 Minuten braten und von der Herdblatte nehmen. Dann 2 Minuten ruhen lassen.
- Kräuter gehackt unter das Gemüse geben und anrichten. Lachs obendrauf geben. Nochmals salzen und Pfeffern und Limettensaft drüber geben.
Tipp
Fenchel sollte möglichst frisch gegessen werden. Roh als Salat passt er gut zu
Nüssen, aber auch gegart schmeckt er fein. Im Gemüsefach des Kühlschranks hält er
sich einige Tage.
Nüssen, aber auch gegart schmeckt er fein. Im Gemüsefach des Kühlschranks hält er
sich einige Tage.
Nährwertangaben (pro Portion)
Portion: 495g | Kalorien: 519kcal | Kohlenhydrate: 7.4g | Eiweiß: 34.4g | Fett: 38g | Ballaststoffe: 7.4g
Empfohlene Menge Pankreasenzyme pro Portion: 76 000 IE
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Gemüse pro Portion: ca. 2
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Obst pro Portion: 0
Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.