Drucken
3.67 from 6 votes
Grünkernsalat
Dinkel ist eine alte Kulturform des Weizens. Grünkern ist unreif geernteter Dinkel, derim Anschluss durch das sogenannte Darren haltbar gemacht wird und sein typischnussiges Aroma mit der grünen Farbe erhält. Während reif geernteter Dinkel zumBacken geeignet ist wird beim Grünkern das Klebereiweiß durch das Darren verändertund das daraus hergestellte Mehl ist nicht mehr backfähig. Grünkern ist eiweißreich undin Kombination mit dem Käse ist dieses Gericht gut geeignet, wenn Fleisch nicht mehrschmeckt, zu helfen den täglichen Bedarf an Protein zu decken. Außerdem liefert er Spurenelemente, wie Zink, Mangan und Kupfer, auch Kieselsäure ist inbeachtenswerten Mengen enthalten. Er wird gerne ganz oder geschrotet in Eintöpfen,Salaten, Suppen oder als Grundlage für Bratlinge verwendet.
Gericht Salat
Eigenschaften ballaststoffarm, eiweißreich, energiearm, vegetarisch
Beschwerden Geschmacksveränderungen
Arbeitszeit 15 Minuten Minuten
Koch-/Backzeit 40 Minuten Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten Minuten
Portionen 6 Portionen
Autor: Udine Klawitter (Diätassistentin)
Zutaten
- 150 g Grünkern
- 100 g Tomaten
- 200 g Paprika rot, gelb
- 200 g Schafskäse
- 400 g Salatgurke
- 40 g schwarze Oliven entsteint
Dressing
- 50 g Frühlingszwiebeln
- 1 EL Weinessig ≙ ca. 10 ml
- 1 EL Rapsöl ≙ ca. 20 ml
- feingehackte Kräuter, Knoblauch
Anleitung
- Grünkern über Nacht einweichen, abgießen und in reichlich Wasser ca. 30 Minuten garen, oder vorgegarten Dinkel nach Gebrauchsanweisung zubereiten
- Tomaten, Paprika nach Belieben schneiden, Käse zerbröseln oder würfeln
- Gurke längs halbieren, entkernen, dann quer in Scheiben schneiden
- Alles mit dem Grünkern und den Oliven in eine Schüssel geben.
- Für das Dressing: Frühlingszwiebeln in feine Ringe, Peperoni in feine Würfel, Knoblauch hacken, Essig, Öl, Salz und Pfeffer • vermengen, Kräuter zugeben und alles zum Salat geben, mind. 20min. ziehen lassen
Tipp
Es können auch vorgegarter Dinkel oder Weizen verwendet werden, diese müssen nicht über Nacht eingeweicht werden.
Nährwertangaben (pro Portion)
Portion: 195g | Kalorien: 241kcal | Kohlenhydrate: 19g | Eiweiß: 9.3g | Fett: 13g | Ballaststoffe: 4.4g
Empfohlene Menge Pankreasenzyme pro Portion: 26 000 IE
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Gemüse pro Portion: ca.1
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Obst pro Portion: 0
Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.