Drucken
2.89 from 9 votes
Hühnchen - Gemüse - Pfanne
Huhn gehört zu den „weißen“ Fleischsorten und enthält viel hochwertiges und
leichtverdauliches Eiweiß bei einem geringen Kaloriengehalt. Es enthält Vitamine der BGruppe,
Niacin sowie Magnesium, Eisen, Phosphor und Kalium. Zudem wird Zink
aufgenommen das Stoffwechselprozesse und das Immunsystem unterstützt.
Gericht Hauptgericht
Eigenschaften ballaststoffarm, eiweißreich, energiearm
Beschwerden ungewollte Gewichtszunahme
Arbeitszeit 30 Minuten Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten Minuten
Portionen 4 Portionen
Autor: Udine Klawitter (Diätassistentin)
Zutaten
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- ½ Gurke ≙ ca. 300 g
- ½ Paprikaschote, grün ≙ 80 g
- 1 Bund Frühlingszwiebeln ≙ 100 g
- 1 EL Rapsöl ≙ 20 ml
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Sojasauce ≙ ca. 20 ml
- 1 TL klarer Honig ≙ ca. 10 g
- 1 Prise Salz, etwas Chilipulver
Anleitung
- Fleisch in Streifen schneiden. Gurke der Länge nach halbieren, in 3 Stücke schneiden. Mit einem Löffel entkernen und in 0,5 cm breite Streifen schneiden.
- Mit Salz bestreuen und ca. 20 Minuten in einem Sieb zum Entsaften beiseite stellen.
- Paprika in dünne Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln der Länge nach in Stücke gleich groß der Gurke schneiden.
- Die Gurke abtropfen und trocknen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Paprikastreifen darin andünsten. Fleisch darin anbraten
- Chilipulver mit Zwiebeln, Gurke und Knoblauch zufügen und weiterhin andünsten. Sojasauce und Honig einrühren.
Tipp
Statt Gurke schmeckt auch Zucchini, Pilze oder Aubergine. Dazu Kartoffeln, Reis oder einfach nur frisches Baguette servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
Portion: 283g | Kalorien: 235kcal | Kohlenhydrate: 5g | Eiweiß: 37.4g | Fett: 7g | Ballaststoffe: 1.8g
Empfohlene Menge Pankreasenzyme pro Portion: 14 000 IE
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Gemüse pro Portion: ca. 1
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Obst pro Portion: 0
Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.