Drucken
5 from 1 vote
Lachsaufstrich
Dieser schnell gemachte Aufstrich ist durch den Lachs reich an hochwertigen Omega-3-Fettsäuren. Die Kräuter liefern wertvolle Inhaltsstoffe wie z.B. Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Vitamin E, Folsäure und Carotinoide, zudem Mineralstoffe wie z.B. Kalzium, Magnesium und Eisen. In Kombination mit Ei und Frischkäse enthält er sehr viel Eiweiß in einer kleinen Portion. Bei Geschmacksveränderungen eignet er sich sehr gut als Alternative zu Süßen Aufstrichen.
Gericht Brotaufstrich / Dip, Fisch
Eigenschaften ballaststoffarm, eiweißreich, säurearm, weich
Beschwerden Geschmacksveränderungen, Kau- / Schluckbeschwerden
Arbeitszeit 10 Minuten Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten Minuten
Portionen 2 Portionen
Autor: SchülerInnen der Schule für Diätassistenz, Akademie für Gesundheitsberufe, Universitätsklinikum Ulm
Zutaten
- 10 g Zwiebel
- 30 g Räucherlachs
- ¼ gekochtes Ei ≙ ca.15 g
- 40 g Frischkäse Doppelrahmstufe
- Zitronensaft, Pfeffer, Petersilie, Dill, Schnittlauch, Salz
Anleitung
- Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden
- Den Räucherlachs grob zerkleinern
- Den Räucherlachs mit den gewürfelten Zwiebeln und dem gekochten Ei zusammen mit dem Frischkäse in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab pürieren
- Mit Zitronensaft, Pfeffer, gehackter Petersilie und Schnittlauch, Dill und Salz abschmecken
Tipp
Schmeckt auch in Wraps, Toast, Bagels, und auf Pfannkuchen
Nährwertangaben (pro Portion)
Portion: 48g | Kalorien: 85kcal | Kohlenhydrate: 1.3g | Eiweiß: 5.6g | Fett: 6.4g | Ballaststoffe: 0.1g
Empfohlene Menge Pankreasenzyme pro Portion: 12 800 IE
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Gemüse pro Portion: 0
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Obst pro Portion: 0
Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.