Drucken
No ratings yet
Mandarinen-Sahne-Eis
Der milde süße leicht säuerliche Geschmack wirkt appetitanregend und kann ggf. die ersten Anzeichen von Übelkeit überbrücken.
Gericht Nachspeise / Dessert, Zwischenmahlzeit / Snack
Eigenschaften ballaststoffarm, glutenfrei, vegetarisch, weich
Beschwerden Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen
Koch-/Backzeit 10 Minuten Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten Minuten
Portionen 2 Portionen
Autor: SchülerInnen der Schule für Diätassistenz des Ernährungsteams Universitätsklinikum Leipzig – AöR
Zutaten
- 1 Dose Mandarinenkompott Abtropfgewicht 175 g
- 100 ml Schlagsahne
- 1-2 EL Puderzucker ≙ ca. 30 g
Anleitung
- Obst etwas abtropfen lassen, in ein Gefrierbeutel geben und über Nacht einfrieren
- Das gefrorene Obst in einen leistungsstarken Mixer geben oder mit einem Pürierstab pürieren (eventuell die gefrorenen Mandarinen vorher mit einem Nudelholz oder einer Pfanne aufbrechen)
- Die Sahne langsam zugießen
- Mit einem Eisportionierer oder zwei Löffeln abstechen und servieren
Tipp
Für diese Zubereitung können auch viele andere Obstsorten (z.B. Dosenananas) verwendet werden.
Nährwertangaben (pro Portion)
Portion: 153g | Kalorien: 169kcal | Kohlenhydrate: 28g | Eiweiß: 1.7g | Fett: 16g | Ballaststoffe: 0.8g
Empfohlene Menge Pankreasenzyme pro Portion: 32 000 IE
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Gemüse pro Portion: 0
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Obst pro Portion: ca. 0.5
Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.