Drucken
No ratings yet
Pumpernickelkugeln mit Räucherlachs
Pumpernickel ist ein Vollkornbrot aus Roggenschrot, Wasser und Salz. Das Brot aus Westfahlen wurde schon im 16. Jahrhundert gebacken. Pumpernickel ist außerdem äußerst gesund da es reich an Ballaststoffen, Vitamin B3 und Mineralstoffen, wie Kalium, Magnesium und Eisen ist. Durch die lange Backzeit ist das Pumpernickel-Brot, ganz ohne zusätzliche Konservierungsstoffe auch länger haltbar. Aufgrund der kleinen Portionsgröße eignen sich die Röllchen sehr gut bei Appetitlosigkeit und Völlegefühl. Für Patienten die an Fatigue leiden, punkten sie durch die geringe Zubereitungszeit bei hohem Energiegehalt.
Gericht Zwischenmahlzeit / Snack
Eigenschaften energiereich, glutenfrei
Beschwerden Appetitlosigkeit, Fatigue, ungewollter Gewichtsverlust
Arbeitszeit 10 Minuten Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten Minuten
Portionen 1 Portion
Autor: SchülerInnen der Schule für Diätassistenten, St. Franziskus – Schule für Gesundheitsberufe, Münster
Zutaten
- 15 g Butter
- 15 g Räucherlachs
- 20 g Doppelrahmfrischkäse
- 15 g Crème fraîche
- 25 g Pumpernickel
- Petersilie, Schnittlauch
Anleitung
- Butter weich werden lassen, mit dem vorher geschnittenen Lachs, Frischkäse, Crème fraîche und den gehackten Kräutern vermischen
- Pumpernickel zerbröseln, eine Hälfte mit der Masse vermischen und zu kleinen Kugeln formen
- die andere Hälfte der Pumpernickel-Brösel zum Panieren verwenden
Tipp
Die Kugeln halten sich zugedeckt im Kühlschrank ein bis 2 Tage
Nährwertangaben (pro Portion)
Portion: 90g | Kalorien: 300kcal | Kohlenhydrate: 10g | Eiweiß: 7.9g | Fett: 25.1g | Ballaststoffe: 2.3g
Empfohlene Menge Pankreasenzyme pro Portion: 50 200 IE
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Gemüse pro Portion: 0
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Obst pro Portion: 0
Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.