Drucken
3.67 from 3 votes
Ratatouille Suppe
Das Ratatouille gehört zu den klassischen Gerichten der französischen Küche. Sie hat ihren Ursprung in der Gegend um Nizza. Früher galt sie als Arme-Leute-Essen, das aus Resten zubereitet wurde, daher auch die vielen unterschiedlichen Varianten. Ratatouille gilt heute als sehr gesundes und nahrhaftes Gericht. Es bekommt je nach Auswahl der Kräuter mal einen eher fruchtigen oder einen eher würzigen Geschmack.
Gericht Suppe, Vorspeise
Eigenschaften ballaststoffarm, energiearm, vegetarisch
Beschwerden ungewollte Gewichtszunahme
Arbeitszeit 15 Minuten Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten Minuten
Portionen 4 Portionen
Autor: Udine Klawitter (Diätassistentin)
Zutaten
- 200 g rote Zwiebeln
- 200 g rote Paprika
- 200 g gelbe Paprika
- 200 g Aubergine
- 200 g Zucchini
- 6 EL Olivenöl ≙ ca. 120 ml
- 2 EL Tomatenmark ≙ ca. 40 g
- 1000 ml Gemüsebrühe
- 100 g Kirschtomaten
- 80 g schwarze Oliven, ohne Stein
- 80 g Parmesan 37% Fett i. Tr.
- Knoblauchzehe,rote Chilischote Minze, Basilikum, Petersilie, Salz
Anleitung
- Zwiebeln würfeln, Knoblauch grob hacken oder durch eine Presse geben.
- Das Gemüse putzen und in gleichgroße Stücke schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Auberginen und Paprika andünsten. Knoblauch und Chili dazugeben. Tomatenmark dazugeben und alles miteinander tomatisieren.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen, zum kochen bringen und ca. 12 Minuten köcheln lassen.
- Tomaten vierteln, Kräuter grob schneiden, Zucchini und Oliven nach ca. 9 Minuten zur Suppe geben und mitgaren.
- Zum Schluss restliche Tomaten, Kräuter zugeben.
- Suppe anrichten, portionsweise mit dem restlichen Öl beträufeln und Parmesan darüber geben.
Tipp
Die Suppe lässt sich gut portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Nährwertangaben (pro Portion)
Portion: 605g | Kalorien: 507kcal | Kohlenhydrate: 14g | Eiweiß: 10.8g | Fett: 44g | Ballaststoffe: 7.9g
Empfohlene Menge Pankreasenzyme pro Portion: 88 000 IE
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Gemüse pro Portion: ca. 2
Enthaltene 5-am-Tag-Portionen Obst pro Portion: 0
Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.