Bohnenpüree
Die deutsche Gesellschaft für Ernährung rät täglich mindestens 30 g Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Das sind unverdauliche pflanzliche Nahrungsbestandteile, die unser Körper nicht aufnehmen kann. Mit einer Ernährungsumstellung auf eine vollwertige, ballaststoffreiche Ernährung gelingt es meist eine Verstopfung wirkungsvoll zu bekämpfen. Hülsenfrüchte wie weiße Bohnen sind nicht nur reich an Ballaststoffen, sondern auch an Proteinen und Kohlenhydraten.
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit10 Minuten Min.
Gesamtzeit20 Minuten Min.
Gericht: Beilage, Brotaufstrich / Dip, Zwischenmahlzeit / Snack
Küche: Italienisch
Keyword: Ballaststoffquelle, eiweißreich, energiearm
Beschwerde: ungewollte Gewichtszunahme, Verstopfung
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 138kcal
Autor: Udine Klawitter (Diätassistentin)
Zutaten
- 400 g weiße Bohnen aus der Dose, abgetropft
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl ≙ ca. 20 ml
- Knoblauch, Thymian, Salz nach Bedarf
Anleitungen
- Olivenöl in einem Topf erhitzen. Knoblauch in Öl pressen und kurz anrösten. Bohnen mit Thymian und Gemüsebrühe hinzugeben.
- Aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen.
Notizen
Das Bohnenpüree schmeckt auch hervorragend kalt als Brotaufstrich.
Nährwerte
Portion: 130g | Kalorien: 138kcal | Kohlenhydrate: 11g | Eiweiß: 6.6g | Fett: 6g | Ballaststoffe: 6.8g
Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.